
Ihre optimal geplante Heizung
Wenn Sie neu bauen oder ein Haus sanieren, dessen Heizung älter als 15 Jahre ist, stellt sich für Sie die Frage „Welches neue Heizsystem ist für mich das Richtige?“.
Mit einem effizienten Heizsystemen lassen sich langfristig Energie und Kosten sparen, der Wert Ihrer Immobilie steigt und die Umwelt wird geschont. Mit den richtigen Heizkörpern sieht das ganze dann auch noch richtig gut aus. Zudem werden zahlreiche Maßnahmen druch Fördermittel vom Staat unterstütz.
> Wir beraten Sie gerne bei der Planung und Entscheidungsfindung.

Hier ein Überblick über die Möglichkeiten:
- Moderne Öl- oder Gas-Brennwertkessel erzielen eine Wirkungsgrad von fast 100%. damit lassen sich bis zu 30% Energie einsparen.
- Holzpellets sind Presslinge aus Naturbelassenen Holzspänen oder -rinde. Ein heimischer, nachwachsender und günstiger Rohstoff, der nahezu CO2-Neutral verbrennt.
- Mikro Blockheitzkraftwerke mit Kraft Wärme Kopplung: Blockheizkraftwerke (BHKWs) sind besonders effizient, denn sie erzeugen nicht nur Wärme, sondern auch Strom. Den können Sie selbst nutzen oder ins allgemeine Netz einspeisen und sich vergüten lassen.
- Wärmepumpen wandeln die in Luft, Erdreich oder Grundwasser gespeicherte Umgebungswärme in Heizwärme um. Mit nur wenig Strom gewinnen sie ein Mehrfaches an kostenloser Energie aus der Umwelt.
- Mit einer thermischen Solaranlage auf dem Dach erzeugen Sie umweltfreundliche Wärme für Heizung und Warmwasser ohne CO2-Emissionen. Sie können eine Solaranlage auch mit anderen Komponenten kombinieren und Ihr Heizungssystem so noch effizienter machen.